Die Grundlagen des Handaufbaus
Ton spricht durch Plastizität, Feuchtigkeit und Körnung. Ein feinkörniger Steinzeugton verzeiht viel und eignet sich hervorragend für Handaufbau‑Anfänge. Spüre, wie der Ton nachgibt, wenn du Druck verteilst, und beobachte, wann er Widerstand leistet – das ist dein stiller Dialog.
Die Grundlagen des Handaufbaus
Hände sind deine wichtigsten Werkzeuge. Ergänze sie mit Holzrippe, Gummirippe, Nadel, Drahtschneider, Schwamm und einer Sprühflasche. Halte außerdem ein feuchtes Tuch bereit. Mit wenigen, verlässlichen Helfern arbeitest du sauber, schonst die Form und behältst die Kontrolle.